Grünkohlsuppe mit Quitten und Nudeln
300 g Quitte(n)
40 g Butter
1 1/2 EL Zucker
100 ml Orangensaft
1 TL Zitronensaft
2 EL Senf, (Dijon - mit Honig)
500 g Grünkohl
Salz
200 g Zwiebeln
2 EL Öl
1,4 Liter Gemüsefond
100 g Nudeln (z.B. Volanti Semola)
100 g Möhre(n)
Pfeffer
Zubereitung
Arbeitszeit: ca. 30 Minuten Kochzeit: ca. 20 Minuten
Quitte vierteln und das Kerngehäuse entfernen. Die Quitten in 1 cm breite Stücke quer schneiden. Butter und Zucker in einem Topf schmelzen. Orangensaft,
Zitronensaft und Senf unterrühren und 1/3 einkochen lassen. Die Quitten in den Sud geben und zugedeckt bei mittlerer Hitze 12-15 Min. garen und beiseite stellen.
Grünkohl putzen, dabei die harten Stiele entfernen. Den Kohl in kochendes Salzwasser geben und 3-4 Min. blanchieren. In Eiswasser abschrecken und abtropfen lassen.
Möhren schälen, fein würfeln. In einem Topf das Öl erhitzen, Zwiebel in Streifen schneiden und mit dem gut ausgedrückten Grünkohl anschwitzen. Mit Gemüsefond auffüllen, aufkochen und bei mittlere Hitze 20 Min. köcheln lassen.
In der Zwischenzeit die Nudeln nach Packungsanweisung in Salzwasser bissfest kochen, abschrecken und abtropfen lassen. Nach 20 Min. die Möhrenwürfel zu dem Grünkohl geben und weitere 10 Min. kochen lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Zum Schluss die Quittenstücke und die Nudeln in die Suppe geben und 5 Min. miterhitzen. Sofort servieren.
Guten Appetit!
Ufo-Ratatouille mit Nudeln
4 TL Pflanzenöl
2 Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
1 kg Ufokürbis
2 Paprika, rot
2 Zucchini
500 g Tomaten, passierte
300 ml Wasser, heiß
2 Prisen Salz
2 Prisen Pfeffer
2 Prisen Zucker
4 TL Kräuter der Provence
300 g Linguine oder Tagliatelle
n. B. Parmesan
Zubereitung
Arbeitszeit: ca. 30 Minuten Kochzeit: ca. 20 Minuten
Die Zwiebeln sowie den Knoblauch häuten und fein würfeln. Das restliche Gemüse waschen, putzen, den Kürbis schälen und alles in mundgerechte, kleineStücke schneiden oder würfeln.
In einer Pfanne das Öl erhitzen und die Zwiebeln mit dem Knoblauch glasig dünsten. Das restliche Gemüse hinzufügen und circa 3 Minuten schmoren. Mit den passierten Tomaten ablöschen und das heiße Wasser hinzufügen. Das Gemüse in der Soße bissfest garen. Anschließend mit Salz, Pfeffer, Kräutern und etwas Zucker abschmecken.
Parallel die Nudeln in Salzwasser garen.
Alles zusammen auf Tellern anrichten und mit Parmesan bestreuen.
Guten Appetit!
Kürbis-Quitten-Radicchio-Suppe
3 EL Öl,
1 Zwiebel, gehackt,
1 Butternutkürbis, geschält und gewürfelt
2 Quitten, gewaschen, geschält und gewürfelt,
1 l Gemüsebrühe,
Chilli frisch, getrocknet oder als Pulver;Menge nach Geschmack,
1 Zimtstange, Mark von einer Vanilleschote,
1 EL Essig
Pfeffer und Salz,
3 EL Öl,
1 EL süßer Senf
50g Walnüsse, klein gehackt,
1 rote Zwiebel,
1 kleiner Radiccio, in Streifen geschnitten,
Zubereitung
Arbeitszeit: ca. 30 Minuten
Die Zwiebeln, Kürbis- und Quittenwürfel im Öl bei mittlerer Hitze einige Minuten andünsten. Mit der Gemüsebrühe aufgießen, Chilli, die Zimtstange und den Vanilleschotenmark zugeben und alles 30-45 Minuten weichkochen.
In einer Salatschüssel Essig und Salz mit einem Schneebesen verrühren und nach und nach das Öl zugeben. Pfeffern und den Senf unterrühren. Walnüsse, Zwiebel und Radicciostreifen mit der Vinaigrette vermischen.
Die Zimtstange aus der Suppe nehmen, fein pürieren, mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit dem Salat anrichten.
Guten Appetit!
Butternut-Kürbis mit Couscous-Gemüse-Kern
Zutaten für 4 Personen:
1 Butternusskürbis 1/2 TL Kurkumapulver
1 Zwiebel(n), fein gewürfelt Salz und Pfeffer
5 EL Rapsöl 1 Prise Zucker
1 Stk Fenchel, fein gewürfelt 35 g Lauch, nur der weiße
100 g Karotte(n), fein gewürfelt Teil, in feine Ringe
1 Knoblauchzehe, fein gewürfelt 1 1/2 EL Sojasauce
100 g Mozzarella, fein gewürfelt 250 ml Gemüsefond
1/2 TL Pfefferkörner, grüne, eingelegte 350 ml Weißwein, trocken
35 g Couscous
2 1/2 EL Quark
2 1/2 TL Senf
1 TL Majoran, getrocknet
1 TL Paprikapulver
Zubereitung
Arbeitszeit: ca. 30 Minuten Backzeit: ca. 80 Minuten
Die beiden Kürbis-Hälften aushöhlen. Die Zwiebelwürfel in 2 EL Rapsöl goldgelb anschwitzen. Fenchel, Karotten, Knoblauch, Mozzarella, eingelegte Pfefferkörner, Couscous und Speisequark gut miteinander vermengen; dann den Senf und die Sojasauce beimischen. Mit Majoran, Paprikapulver, Kurkuma sowie Salz und Pfeffer nach Geschmack - eher kräftig - würzen. Die Würze mit einer Prise Zucker abrunden.
Die Gemüse-Couscous-Masse nach und nach in die Kürbis-Hälften füllen; nach jeder Schicht eine Lage Lauchringe einarbeiten. Die Hälften glatt füllen und die Füllung gut andrücken. Dann die Hälften wieder zusammenfügen und an jedem Ende mit einem Schaschlikspieß fixieren.
Den gefüllten Kürbis in eine Auflaufform setzen und die obere Hälfte mit Öl einpinseln. Den Fond und den Weißwein in die Form gießen. Den Kürbis offen bei 180 Grad Celsius für ca. 80 Minuten backen.
Den fertigen Kürbis in ungefähr zwei Zentimeter dicke Scheiben schneiden und auf großen Tellern anrichten.
Guten Appetit!
Blumenkohl-Mangold-Pfanne mit Erdnusssauce
Zutaten für 4 Personen:
1 Blumenkohl
800 gr Mangold
2 Knoblauchzehen
4 EL Erdnussmus (fein, ungesalzen)
2 MS Chili-Pulver
2-3 TL Sojasauce
2 TL Agavendicksaft
1 EL Erdnüsse
Zubereitung
Arbeitszeit: ca. 30 Minuten
Den Blumenkohl waschen, in kleine Röschen zerteilen und bissfest garen.
Mangold waschen, die Strünke kürzen und in einer Pfanne in wenig Wasser etwa 5 min blanchieren.
Für die Erdnusssauce den Erdnussmus mit ein paar Esslöffeln Wasser bei kleiner Hitze erwärmen. Gut vermischen und zuletzt Sojasauce, Chili und Agavendicksaft unterheben.
Den Mangold aus der Pfanne nehmen und in kleine Stücke schneiden. Knoblauch grob hacken und in der gleichen Pfanne kurz anbraten. Blumenkohl und Mangold nach wenigen Minuten dazugeben. Leicht salzen und pfeffern.
Die Erdnüsse in einer Pfanne ohne Fett kurz anrösten.
Blumenkohl-Mangold-Pfanne mit Erdnüssen und Erdnusssauce anrichten.
Guten Appetit!