
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Starprodukte im Januar
Aus der Käsetheke - Le Vacherin
Ursprung und Vorbild dieser Spezialität ist der Le Vacherin Mont d’Or in der Tannenholzspanschachtel aus dem französischen Jura und der Westschweiz. Dieser wird von den Franzosen in vollreifem Zustand " fast flüssig " aus der Schachtel gelöffelt. Die Deutschen bevorzugen die schnittfestere und mildere Variante des Le Vacherin. Er ist trotz seines ausgeprägten Aromas mild mit wunderbar weichem Gefüge. Seine Rinde erinnert in jungem Reifezustand an einen Weißschimmelkäse, im späteren Stadium färbt sie sich gelblich und der Rotkulturcharakter kommt stärker durch.
Rezepttipp: Reifen Le Vacherin in kleine Auflaufform geben, mit frischen Knoblauchzehen spicken und mit einem Schuss kräftigem Weißwein übergießen. Mit Alufolie abdecken und im Ofen bei 200°C zehn bis 20 Minuten (je nach Menge) backen. Käse warm servieren und wie beim Fondue Weißbrot-Stückchen eintunken oder Käsemasse über Pellkartoffel geben. Frischen Pfeffer nicht vergessen.
Uriger Hannes
Rotschmierkäse affiniert mit einer Mischung aus Blaubeeren, Schabziger Klee, Brennnesseln und Petersilie.
Mit urig-kräftigem Geschmack. 8 Wochen auf Fichtenbrettern gereift. Mit mikrobiellem Lab hergestellt und laktosefrei.
|
|
