Päd. Gruppenangebote

Eltern-Kind Reiten
Unser Eltern-Kind Reiten richtet sich an alle Eltern-Kind Paare, die ganz bewusst und in Ruhe miteinander Zeit am und auf dem Pferd erleben wollen. Je nach Entwicklungsstand und gemeinsamen Themen werden Eltern und Kind dabei aktiv, beratschlagen, führen oder longieren sich gegenseitig und geben sich Feedback. Wir möchten einen Raum der Begegnung schaffen, hin zu einem gemeinsamen und respektvollen Denken, Fühlen und Handeln.
TeilnehmerInnen
TN-Gebühr
Termine
Mama oder Papa + 1 Kind (1,5-3 Jahre)
Frühling: € | Sommer: € | Herbst: € | Min. 2 Fam. – Max. 4 Fam.
Montag 10.00-11.00 Uhr
Frühling: 17.04.- 21.05.23 (5 Termine) | Sommer: 12.06.-24.07.23 (7 Termine) | Herbst: 18.09.-23.10.23 (6 Termine)

Spiel, Spaß und Bewegung mit dem Pferd und in der Gruppe stehen bei der Pony- und der Voltigierspielgruppe im Mittelpunkt. Die Kinder dürfen schon bei der Vorbereitung der Pferde (Halftern, Putzen, Ausrüstung anlegen, Führen) mithelfen und werden dabei von uns unterstützt. Bei vielen Spielen und Turnübungen auf dem Pferderücken können erste Bewegungserfahrungen gesammelt werden. Dabei können individuell motorische Fähigkeiten, Konzentration, Balance, Geschicklichkeit und Teamwork gefördert werden.
TeilnehmerInnen
TN-Gebühr
Termine
Kinder: 4-9 Jahre
Frühling: € | Sommer: € | Herbst: €
Dienstag 14.45-16.15 Uhr | Freitag 15.15-16.45 Uhr
Frühling: 11 Termine (27.02.-26.05.23) | Sommer: 7 Termine (12.06.-28.07.23) | Herbst: 10 Termine (18.09.-01.12.23)

Hier liegt der Schwerpunkt auf der ersten, zwanglosen Kontaktaufnahme zwischen Kind und Pony. Dabei können die Kinder lernen, welches Verhalten der Umgang mit dem Pferd erfordert. Gemeinsam Halftern, Führen und Putzen wir unsere Ponys, bevor die Kinder bei Ausritten auf dem Pferd und in der Kutsche erste Bewegungserfahrungen sammeln können.
TeilnehmerInnen
TN-Gebühr
Termine
Kinder: 3-5 Jahre
Frühling: € | Sommer: € | Herbst: €
Dienstag 14.30-16.00 Uhr | Donnerstag 16.30-18.00 Uhr | Freitag 14.30-16.00 Uhr
Frühling: 11 Termine (27.02.-26.05.23) | Sommer: 7 Termine (12.06.-28.07.23) | Herbst: 9/10 Termine (18.09.-01.12.23)

Die Pony-Schlümpfe wechseln zwischen Ausritten, Spielen auf dem Reitplatz und turnerischen Übungen auf dem Pferderücken. Vorab werden die Ponys gemeinsam aus dem Stall geholt, geputzt und ausgerüstet. Soziale, motorische, emotionale und kognitive Fähigkeiten der Kinder können bei der Interaktion mit dem Pferd individuell und spielerisch gefördert werden. Die Kinder lernen zudem das Lebewesen Pferd kennen und erfahren, welches Verhalten der Umgang mit dem Pferd erfordert.
TeilnehmerInnen
TN-Gebühr
Termine
Kinder: 5-7 Jahre
Frühling: € | Sommer: € | Herbst: €/€
Montag 14.45-16.15 Uhr | Mittwoch 14.30-16.00 Uhr | Donnerstag 14.45-16.15 Uhr
Frühling: 11 Termine (27.02.-26.05.23) | Sommer: 7 Termine (12.06.-28.07.23) | Herbst: 9/10 Termine (18.09.-01.12.23)

Der Fokus liegt hier auf dem Aufbau einer partnerschaftliche Beziehung zwischen Kind und Pferd, die auf Vertrauen und Respekt beruht. Dazu lernen die Kinder nicht nur die Grundbedürfnisse der Pferde und das ABC der Pferdesprache kennen, bei vielen Übungen, Spielen und Ausritten können die Kinder auch das Führen und Reiten (im Gelände und auf dem Reitplatz) im Einklang mit ihrem Pferdepartner üben.
TeilnehmerInnen
TN-Gebühr
Termine
Kinder: 7-9 Jahre
Frühling: € | Sommer: € | Herbst: €/ €
Montag 14.30-15.00 Uhr und 16.30-18.00 Uhr | Dienstag 16.15-17.45 Uhr | Mittwoch 16.15-17.45 Uhr | Donnerstag 15.00-16.30 Uhr
Frühling: 11 Termine (27.02.-26.05.23) | Sommer: 7 Termine (12.06.-28.07.23) | Herbst: 9/10 Termine (18.09.-01.12.23)

Die Pony-Könner sind schon sicher im Umgang mit dem Pferd und beherrschen die Grundlagen des Pferde-ABC’S und der Pferdekörpersprache. Die partnerschaftliche Beziehung zum Pferd soll nun gefestigt und das reiterliche Können (im Gelände und auf dem Reitplatz) weiter ausgebaut werden. Dabei arbeiten wir kind- und pferdegerecht nach den Grundsätzen der Reitpädagogik.
TeilnehmerInnen
TN-Gebühr
Termine
Kinder: 9-12 Jahre
Frühling: € | Sommer: € | Herbst: €/€
Montag 15.15-16.45 Uhr | Dienstag 16.00-17.30 Uhr | Mittwoch 16.15-17.45 Uhr | Donnerstag Uhr | Freitag 16.15-17.45 Uhr
Frühling: 11 Termine (27.02.-26.05.23) | Sommer: 7 Termine (12.06.-28.07.23) | Herbst: 9/10 Termine (18.09.-01.12.23)

Zu den Pony-Assen zählen die Kinder/Jugendliche, die sicher alleine im Umgang mit dem Pferd sind und die Grundgangarten Schritt und Trab im Gelände und auf dem Reitplatz beherrschen. Durch die kleinen Gruppe mit nur 2 Reitern können die individuellen (reiterlichen) Fähigkeiten noch intensiver geschult werden, sodass die Kinder/Jugendlichen mit ihren Pferden am Boden und auf dem Pferderücken zu einem harmonischen Team zusammenwachsen.
TeilnehmerInnen
TN-Gebühr
Termine
Kinder ab 12 Jahren
Frühling: € | Sommer: € | Herbst: €/€
Termine werden individuell vereinbart (45 Min/ Termin)*
Frühling: 11 Termine (27.02.-26.05.23) | Sommer: 7 Termine (12.06.-28.07.23) | Herbst: 9/10 Termine (18.09.-01.12.23)
*Die ersten 1-3 Einheiten werden bei neuen Teilnehmer*Innen dazu genutzt uns, unsere Pferde und unsere Umgangsweise mit den Pferden kennenzulernen.