ökologischer Landbau
Allgemeines
Ökologisch = Wirtschaften im Einklang mit der Natur
Ökologischer Landbau ist Nachhaltig und gewährleistet:
- Bodenschutz
- Gewässerschutz
- Artenschutz
- Tierschutz
Ziele
- möglichst geschlossener Nährstoffkreislauf, wobei Futter- und Nährstoffgrundlage der eigene Betrieb sein soll
- Bodenfruchtbarkeit erhalten und mehren
- besonders artgerechte Tierhaltung
Maßnahmen
Boden
- Verzicht auf leicht löslicher mineralischer Düngemittel
- Mist oder Mistkompost als Stickstoffquelle
- Gründüngung durch Leguminosen (stickstoffsammelnde Pflanzen)
- ausgeprägte Humuswirtschaft zur Pflege der Bodenfruchtbarkeit
Fruchtfolge
- abwechslungsreiche, weite Fruchtfolgen dienen dem Erhalt der Bodenfruchtbarkeit
- gut abgestimmte Fruchtfolgen zur optimalen Nutzung der Anbauflächen
Nützlinge
- Verzicht auf Pflanzenschutz mit chemisch-synthetischen Mitteln
- Einsatz von Nützlingen (Marienkäfer, Bienen, Hummeln, Florfliege, etc.) zur Schädlingsbekämpfung und Bestäubung
Feldgemüseanbau
unser Boden: sandiger Lehm-lehmiger Sand, pH~6, guter Wasser- und Nährstoffspeicher
Saisonkalender
Unterglasgemüseanbau
unser Boden: sandiger Lehm-lehmiger Sand, pH~6, guter Wasser- und Nährstoffspeicher
Saisonkalender